Nach dem Go Live ist es immer möglich, dass Stockwerke umgebaut werden. Mit Hilfe des Gebäudeplan-Editors können Superuser diese Änderungen im Cockpit tätigen. Es können dabei Räume zusammengelegt, aufgesplittet oder verschoben werden.
Da diese Änderungen die aktuelle Planung beeinflussen können, ist das Editieren eines Gebäudeplans nur in einer Planungsversion möglich.
Gebäudeplan-Editor öffnen
Der Gebäudeplan-Editor findet sich in einer Planungsversion unter Wirtschaftseinheit, Flächen. Direkt neben dem Gebäudeplan kann er anhand des "..."-Symbols und einem Klick auf Gebäudeplan editieren, geöffnet werden.
Der Gebäudeplan erscheint in Form von leeren Flächen, wobei jede Fläche für einen Raum steht. Diese Flächen können nun angepasst werden.
Gebäudeplan bearbeiten
Oberhalb des Gebäudeplanes befindet sich die Liste mit den für das Bearbeiten benötigten Funktionen.
Nach einem Klick auf das Symbol Navigieren kann der Gebäudeplan zum Bearbeiten angeklickt und verschoben werden (drag and drop).
Mit einem Klick auf das Symbol Verschieben kann eine Fläche angewählt und an einen anderen Ort verschoben werden (drag and drop).
Beispiel:
Vorher
Nachher
Flächen auftrennen
Mit einem Klick auf das Symbol Auftrennen kann eine Fläche in mehrere Flächen aufgeteilt bzw. eine Wand gezogen werden. Nach dem Anwählen des Symbols wird mit einem Klick die gewünschte Fläche ausgewählt. Danach kann auf den Anfang der zu zeichnenden Wand geklickt und mit gehaltener Maustaste zum Ende der zu zeichnenden Wand gezogen werden. Es erscheint ein Strich. Der Strich kann mit Loslassen der Maustaste beendet werden. Um eine Wand im exakten Winkel von 90 Grad zu zeichnen, kann Shift gedrückt werden.
Beispiel
Vorher
Strich
Nachher
Flächen vereinen
Um aus zwei Flächen eine zu machen, wird das Symbol Vereinigung ausgewählt. Die erste Fläche wird mit einem Klick ausgewählt. Mit der Taste Ctrl kann die zweite Fläche angewählt werden. Danach wird erneut auf das Symbol Vereinigung geklickt. Das Vereinen von Flächen ist nur möglich, wenn sich die Flächen berühren oder überschneiden. Wenn sich die Flächen nicht berühren, können diese mittels der Verschiebefunktion aneinander geschoben werden.
Beispiel
Vorher
Nachher
Mit den Pfeilsymbolen Rückgängig machen und Nochmals machen kann nach Belieben zum letzten getätigten Schritt und wieder zum aktuellen Schritt gewechselt werden.
Nachdem sämtliche Änderungen am Plan nach Wunsch getätigt wurden, können diese in der Planungsversion mit Klick auf das Gutzeichen-Symbol gespeichert werden.
Soll der Editor ohne getätigte Änderungen verlassen werden, kann dies anhand des Kreuz-Symbols getätigt werden.
Nach der Umzeichnung
Insbesondere beim Aufteilen oder Zusammenlegen von Flächen werden sich die Flächentypen ändern. Bitte kontrollieren Sie deshalb die Flächentypen und Tourzuweisungen und führen Sie vor Aktivierung der Planungsversion eine Simulation durch.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.