Im Leistungsverzeichnis sind alle Flächentypen mit der Leistungszahl, Priorität, Limit und Fallback sowie den zugehörigen Reinigungskategorien und Leistungsarten aufgelistet.
Das Leistungsverzeichnis findet man unter dem Menüpunkt Reinigungsprozess im Reiter Leistungsverzeichnis.
Leistungsverzeichnis hochladen
Durch einen Klick auf den Button Leistungsverzeichnis hochladen kann man ein neues oder bearbeitetes Leistungsverzeichnis als Excel-Datei hochladen.
1. Leistungsverzeichnis (Vorlage) herunterladen
In der Ansicht kann man dann das Leistungsverzeichnis der Wirtschaftseinheit auswählen und die Datei durch einen Klick auf Aktuelles Leistungsverzeichnis herunterladen runterladen.
Alternativ kann man auch durch einen Klick auf Vorlage herunterladen eine Excel-Datei herunterladen, die als Vorlage zum Erstellen des Leistungsverzeichnis dient.
In der Excel-Datei ist jede Leistungsart in einer Spalte aufgeführt und es können Änderungen vorgenommen werden. Die ersten beiden Zeilen sind allerdings Standardfelder, welche vom soobr Validator im nächsten Schritt geprüft werden. Diese Texte dürfen nicht angepasst werden.
Frequenz
Information: Es ist aktuell noch nicht möglich, eine 1x tägliche Frequenz via Upload ins System zu bringen. Die Entwicklung ist dabei, dies möglich zu machen.
Soobr verwendet Jahresfrequenzen für die Eingabe und unterstützt die nachfolgenden Frequenzen.
Frequenzen für den Upload bei 5 Tage Wirtschaftseinheiten |
|
Jahresfrequenz | Frequenz |
780 | 3x täglich, an 5 Tagen pro Woche* |
520 | 2x täglich, an 5 Tagen pro Woche* |
1x täglich, an 5 Tagen pro Woche* | |
260 | 5x pro Woche |
208 | 4x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
156 | 3x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
130 | 2.5x pro Woche, benötigt Setting |
104 | 2x pro Woche |
52 | 1x pro Woche |
36 | 3x pro Monat |
24 | 2x pro Monat |
12 | 12x pro Jahr |
8 | 8x pro Jahr |
6 | 6x pro Jahr |
4 | 4x pro Jahr |
3 | 3x pro Jahr |
2 | 2x pro Jahr |
1 | 1x pro Jahr |
x | Nach Bestellung/Selbstreinigung |
(leer) | Leistung deaktiviert |
o | OnDemand |
q | Qualitätskontrolle |
* soll die Frequenz nicht täglich ausgeführt werden, kann dies via hinterlegten Tagesfixierungen im Upload File gesteuert werden
so wird die 2x täglich Frequenz nur am Montag, Mittwoch und Freitag ausgelöst.
Frequenzen für den Upload bei 6 Tage Wirtschaftseinheiten |
|
Jahresfrequenz | Frequenz |
936 | 3x täglich, an 6 Tagen pro Woche* |
624 | 2x täglich, an 6 Tagen pro Woche* |
1x täglich, an 6 Tagen pro Woche* | |
260 | 5x pro Woche |
208 | 4x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
156 | 3x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
104 | 2x pro Woche |
52 | 1x pro Woche |
36 | 3x pro Monat |
24 | 2x pro Monat |
12 | 12x pro Jahr |
8 | 8x pro Jahr |
6 | 6x pro Jahr |
4 | 4x pro Jahr |
3 | 3x pro Jahr |
2 | 2x pro Jahr |
1 | 1x pro Jahr |
x | Nach Bestellung/Selbstreinigung |
(leer) | Leistung deaktiviert |
o | OnDemand |
q | Qualitätskontrolle |
* soll die Frequenz nicht täglich ausgeführt werden, kann dies via hinterlegten Tagesfixierungen im Upload File gesteuert werden
so wird die 2x täglich Frequenz nur am Montag und Donnerstag ausgelöst
Frequenzen für den Upload bei 7 Tage Wirtschaftseinheiten |
|
Jahresfrequenz | Frequenz |
1095 | 3x täglich, an 7 Tagen pro Woche* |
730 | 2x täglich, an 7 Tagen pro Woche* |
1x täglich, an 7 Tagen pro Woche* | |
365 | 7x pro Woche |
312 | 6x pro Woche |
260 | 5x pro Woche |
208 | 4x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
156 | 3x pro Woche, benötigt Tagesfixierungen |
104 | 2x pro Woche |
52 | 1x pro Woche |
36 | 3x pro Monat |
24 | 2x pro Monat |
12 | 1x pro Monat |
8 | 8x pro Jahr |
6 | 6x pro Jahr |
4 | 4x pro Jahr |
3 | 3x pro Jahr |
2 | 2x pro Jahr |
1 | 1x pro Jahr |
x | Nach Bestellung/Selbstreinigung |
(leer) | Leistung deaktiviert |
o | OnDemand |
q | Qualitätskontrolle |
* soll die Frequenz nicht täglich ausgeführt werden, kann dies via hinterlegten Tagesfixierungen im Upload File gesteuert werden
so wird die 3x täglich Frequenz nur am Montag, Donnerstag und Samstag ausgelöst
2. Leistungsverzeichnis hochladen
Nachdem man das Leistungsverzeichnis erstellt bzw. überarbeitet hat, kann man es im nächsten Schritt hochladen. Hierfür klickt man auf Leistungsverzeichnis auswählen. Im sich öffnenden Fenster kann man dann die Excel-Datei auswählen und hochladen.
Anschließend klickt man auf Weiter, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
3. Validierung
Im letzten Schritt wird das Leistungsverzeichnis von soobr auf das Format und auf die Vollständigkeit geprüft. Sollten Fehler auftreten, werden diese in einer Tabelle angezeigt und müssen korrigiert werden. Das Leistungsverzeichnis kann danach erneut hochgeladen werden. Wenn das Einlesen erfolgreich war, erscheint eine grüne Meldung.
Gültiges Leistungsverzeichnis
Damit ein Leistungsverzeichnis hochgeladen werden kann, müssen gewisse Bedingungen erfüllt werden.
Bedingung | Beschreibung |
Leistungsart muss eindeutig sein |
Eine Leistungsart darf genau einmal vorkommen. Ansonsten kann das System die Leistungen nicht unterscheiden. Die Leistungsart muss min.2 und darf max. 45 Zeichen beinhalten. |
Flächentyp | Der Name des Flächentyps muss mindestens 2 und darf max. 50 Zeichen beinhalten. |
Frequenzen | Es dürfen nur Frequenzen verwendet werden, die vom System unterstützt werden (siehe obige Tabellen). |
Tagesfixierungen |
Bei einigen Frequenzen ist es zwingend notwendig, die Tage zu hinterlegen, in welcher die Leistung erbracht werden muss. Dazu jeweils das Kürzel des Wochentags gross geschrieben, bei mehreren Tagen mit Kommas ohne Leerschlag die Wochentage trennen, eingeben. Bsp. 3x wöchentlich MO, MI, FR. |
Formeln |
Es dürfen keine Formeln im Leistungsverzeichnis hinterlegt sein. |
Spezialflächen |
Spezialflächen können nur über das Cockpit erstellt werden. Wird das Leistungsverzeichnis im laufenden Betrieb heruntergeladen, sind die Spezialflächentypen enthalten und können bearbeitet werden. Ausnahme: Der Namen des Spezialflächentypes darf nicht verändert werden, ansonsten wird beim Upload ein generischer Flächentyp angelegt. |
Durch einen Klick auf Leistungsverzeichnis anpassen am Ende der Seite werden die Daten übernommen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.