Für eine individuelle Gestaltung des Dashboardes, gibt es die Möglichkeit, die Widgets nach eigenen Bedürfnissen und Schwerpunkten zu ordnen.
Durch einen Klick auf den Widget-Einstellung-Button können Sie die Inhalte Ihres Dashboards nach Wunsch anpassen. Ebenfalls kann die Reihenfolge der Inhalte geändert werden. Diese Einstellungen gelten nur für Ihr Dashboard und werden keiner anderen Person angezeigt.
Über das Bleistift-Symbol rechts in einer Zeile öffnet sich jeweils eine Liste, in welcher Widgets ab- und angewählt werden können. Zur besseren thematischen Gliederung können gemeinsame Kopfzeilen gesetzt und zur visuellen Unterstützung der Trennung eine horizontale Linie zwischen Gruppen eingefügt werden. Standardmässig sind alle Widgets aktiv, soll eines nicht angezeigt werden, muss der Haken in der Box entfernt werden.
Über den "speichern"- Button werden die Einstellungen gespeichert. Über das Mülleimer-Symbol rechts wird die ganze Zeile mit allen darin aktiven Widgets gelöscht
Es können weitere Zeilen hinzugefügt werden. Sämtliche Zeilen lassen sich mit "drag and drop" an einen anderen Ort verschieben.
Typ 1 bis 5 sind grafische Darstellungen, bei welchen Sie die Grösse bestimme können. Kennzahlen werden unter KPI angezeigt.
Bei Widgets die durch das Feature Auffälligkeiten angezeigt werden können, kann ein Schwellwert hinterlegt werden, so dass eine Überschreitung schneller ersichtlich ist.
Die Widgets-Einstellungen werden in der Aufnahme vom Webinar vom 17.01.2024 erklärt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.