Allen Flächen wird in soobr ein Flächentyp zugewiesen, der bestimmt, welche Leistungsarten, Frequenzen und Leistungszahlen für diese Art der Fläche zur Anwendung kommen sollen. Hier wird zwischen generischen Flächen und Spezialflächen unterschieden.
Flächentypen anlegen
Flächentypen können im Menüpunkt Reinigungsprozess unter dem Reiter Flächentypen erstellt werden.
Mit +Neuer Flächentyp anlegen öffnet sich ein Fenster, in dem folgende Punkte angegeben werden:
- R000.0: Icon und Farbe für Fläche wählen. Die Farbe kann man über vorgeschlagene Farben oder unter Andere Farben durch einen Farbwähler bestimmen. Sie wird im Gebäudeplan und in der Liste der Flächentypen angezeigt. Bei Markierung auf Fläche kann man auswählen, ob man das Icon auf der Fläche im Gebäudeplan angezeigt bekommen will.
- Name: Fläche benennen
- Priorität: Über die Priorität wird sichergestellt, dass sensitive Flächen wie Toiletten oder Aufenthaltsräume vor anderen Räumen eingeplant werden.
- Leistungszahl: Leistungszahl, insofern bekannt, einfügen oder Leistungszahlen von soobr verwenden.
- Limit und Fallback: In sensorbasierten Räumen kann hier die Limit und Fallback Strategie ausgewählt werden. Mehr Informationen unter Limit & Fallback.
Weitere Definitionen
In den weiteren Definitionen können Zusatzeinstellungen gemacht werden.
Frühste Reinigungszeit: Der frühestmögliche Reinigungszeitpunkt von diesem Flächentyp kann angegeben werden.
Späteste Reinigungszeit: Der spätmöglichste Reinigungszeitpunkt von diesem Flächentyp kann angegeben werden.
Zutrittstage ignorieren wenn hängig: Sofern eine Leistung auf hängig gesetzt wird, wird die Leistung nur weiter angezeigt, sofern die Zutrittsbeschränkungsbestimmung eingehalten wird. Wenn zum Beispiel eine Treppe nur am Mittwoch gereinigt werden kann, wird diese erst am nächsten Mittwoch wieder angezeigt. Sofern der Hacken gesetzt und die Fläche auf hängig gesetzt wird, werden die Zutrittstage ignoriert.
Danach können die im Reiter Leistungsarten oder durch einen Upload angelegten Reinigungskategorien aktiviert werden. Hat eine Reinigungskategorie eine eigene Leistungszahl kann diese eingestellt werden. Wurde eine Reinigungskategorie aktiviert, können die in der Kategorie hinterlegten Leistungsarten, die auf diesem Flächentyp ausgeführt werden sollen, aktiviert und spezifiziert werden. So können die Frequenzen, bei Mehrfachauslösungen die Auslösungszeitpunkte und bei Bedarf Minuten oder eine eigne Leistungszahl je Leistungsart eingestellt werden. Mit Speichern wird der Flächentyp gespeichert und kann über den Raumbuch-Upload oder den Gebäudeplan an Flächen zugewiesen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.