Als Fläche wird in soobr ein Raum oder ein Areal bezeichnet, welche in der Reinigung als Einheit behandelt wird. So kann ein Büro, eine Toilette, ein Vorplatz vor einem Gebäude oder ein Foyer eine Fläche sein.
Flächen-Ansicht in der Wirtschaftseinheit
In der Flächen-Ansicht unter dem Menüpunkt Wirtschaftseinheit werden links alle angelegten Flächen sortiert nach dem jeweiligen Stockwerk angezeigt. Auf der rechten Seite sieht man den Gebäudeplan. Über den Button Farblegende kann diese angezeigt werden.
Über den Filter kann man gezielt nach Flächen suchen oder nach bestimmten Gebäuden oder Eigenschaften wie Flächentypen, Spezialflächen und Zuweisungen filtern.
Durch einen Klick auf das Feld Erweiterte Filter anzeigen können weitere Filter hervorgerufen werden. Hier kann nach Fläche in qm, Frequenz und Stockwerk gefiltert werden.
Raumbuch herunterladen
Um das Raumbuch eines Stockwerkes herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Button über der Liste der Flächen.
Wenn vor dem Herunterladen eines Raumbuchs Filter angewendet werden,
werden nur die gefilterten Daten in eine Excel-Datei heruntergeladen.
Flächen bearbeiten
Klickt man in der Liste auf den Flächennamen oder in dem Gebäudeplan auf die Fläche, so öffnet sich ein Fenster, in dem man Einstellungen zur Fläche vornehmen kann.
Hier ist es möglich, die Referenz-ID sowie den Flächennamen und den Flächentypen zu bearbeiten.
Weitere mögliche Einstellungen werden im Beitrag Erweiterte Einstellungen beschrieben.
Unterscheidung Flächentyp und Spezialfläche
Ein generischer Flächentyp ohne Spezialfläche kann nur über die Übersicht Flächentypen bearbeitet werden.
Eine Spezialfläche kann auch direkt in dieser Ansicht erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden.
Sofern man einen generischeren Flächentyp versucht zu bearbeiten, wird ein Hinweis angezeigt, dass dies nicht möglich ist.
Erstellen, Löschen oder Bearbeiten von Spezialflächen
Unter dem Dropdown-Menü Spezialfläche kann man durch einen Klick auf Spezialflächen verwalten neue Spezialflächen anlegen.
Mit einem Klick auf + Neuer Flächentyp anlegen, öffnet sich ein weiteres Fenster. Hier gibt man einen Namen ein und klickt anschließend auf Speichern.
Das Fenster schließt sich durch einen Klick auf Zurück zur Flächenbearbeitung.
Zu guter Letzt muss man die Spezialfläche dann im Dropdown-Menü auswählen.
Definition Flächentyp
Unter Definition Flächentyp können alle Einstellungen vorgenommen werden, welche auch in den Generische Flächentypen gemacht werden können.
Dies kann nur für Spezialflächen in dieser Maske verändert werden.
Flächentyp ändern
Um nur den Flächentyp einer Fläche zu ändern, kann man die Fläche in der Liste links durch einen Klick auf den Kreis auswählen und in der unten auftauchenden Leiste einen anderen Flächentypen oder Spezialflächentypen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Mit einem Klick auf Speichern wird die Änderung übernommen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.